This is how we do.

 

Serviettenringe aus Holz gemeinsam bauen.
Diese kleinen Details machen einen großen Unterschied in deiner Tischdeko. Stell dir vor, dein Tisch wird durch selbstgemachte Serviettenringe perfekt ergänzt. Deine Gäste werden den handwerklichen Charme lieben.
DIY-Serviettenringe sind vielseitig: rustikal, vintage oder modern.

Also pack deine Materialien und Werkzeuge zusammen, kremple die Ärmel hoch und los geht’s mit dem Basteln!

Materialien

Werkzeug

Schritt 1 - Holz zuschneiden

Nachdem du alle Materialien und Werkzeuge besorgt hast, schneide das Holz auf die gewünschte Länge, Breite und Höhe für die Serviettenringe zu. Achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig und präzise zugeschnitten sind, damit die Serviettenringe am Ende perfekt aussehen.

Schritt 2 - Loch bohren

Wähle den passenden Durchmesser für das Loch und bohre mit einem Forstnerbohrer ein Loch in jedes Holzstück. Achte darauf, dass die Löcher gleichmäßig und sauber gebohrt sind, damit die Serviettenringe am Ende ein gleichmäßiges Aussehen haben.

Schritt 3 - Kanten abschleifen

Schleife alle scharfen Kanten der Holzstücke ab, um eine glatte und angenehme Oberfläche zu erhalten. Achte darauf, dass alle Ecken und Kanten gleichmäßig bearbeitet sind, damit die Serviettenringe nicht nur schön aussehen, sondern sich auch angenehm anfühlen.

Schritt 4 - Öl auftragen

Trage das gewünschte Öl großzügig auf die Holzstücke auf und lasse es gut einziehen. Dadurch wird das Holz nicht nur geschützt, sondern auch seine natürliche Schönheit betont.

Schritt 5 - Ergebnis

Falte dein Serviettentuch ordentlich und stecke es durch deine selbstgemachten Serviettenringe. Viel Spaß damit!

Tipps und Anregungen

  • Im Schritt 1: Ein Tipp für einen präziseren Zuschnitt ist die Verwendung einer Kappsäge, sofern vorhanden.

  • Im Schritt 2: Beim Bohren von Löchern sollte ein Verschnittholz untergelegt werden, um Absplitterungen zu vermeiden und somit auch die Oberfläche der Werkbank zu schützen.

  • Im Schritt 3: Hier geben wir euch den Tipp, bei größeren Abrundungen eine Bandschleifmaschine zu verwenden, sofern eine vorhanden ist. Auch hier wird Schleifpapier mit einer Körnung von 120 empfohlen.

  • Mix and Match: Habe keine Angst, verschiedene Stile und Farben von Serviettenringen zu kombinieren, um ein einzigartiges und vielseitiges Tischgedeck zu schaffen.

  • Saisonale Themen: Passe Deine Serviettenringe an Feiertage und besondere Anlässe an. Benutze bspw. Rot und Grün für Weihnachten und Pastellfarben für Ostern.

Ein kurzes Schlusswort der Heimwerkstatt…

… das Erstellen eigener Serviettenringe ist ein unterhaltsames und lohnendes Projekt, das mit einfachen Materialien und etwas Kreativität umgesetzt werden kann. Egal, ob Du eine formelle Dinnerparty oder ein zwangloses Treffen veranstalten, diese DIY-Serviettenringe werden Deine Gäste beeindrucken und Deinem Tisch eine persönliche Note verleihen.

Schlusswort

Vielen Dank für Deinen Besuch bei Uns! Wenn Dir dieses Projekt gefallen hat, schaue unbedingt unsere anderen DIY-Projekte an oder blicke kurz durch den Heimwerkstatt Shop durch, falls Du nächstes Mal nicht die Zeit findest, selbst deine Holz Deko herzustellen.

Bis zum nächsten Mal!